Eisenacher Altar

Bilder und Video zum Bilde

Mit der Lupe im Hieronymus-Bosch-Style exklusiv durch‘s Gemälde…

…eine kleine Diashow.

Auf den ersten Blick scheint es so, als ob die kleine Kunstkennerin gerade das Überraschungsei im linken Altarbild erkannt hat. In Wirklichkeit erklärt sie hier aber eindrucksvoll den erstaunten Erwachsenen das einzigartige Kunstwerk aus ihrer Special-Kinderkopf-Sicht.

Diese Sicht ist meist unvoreingenommen und enthält noch nicht den Moral- und Neidwächter, der uns Erwachsenen oft das Leben schwer macht.

Liebe Kinder, erklärt uns doch öfter mal die Kunstwelt… und nicht nur die!

„WEG MIT DEM ALTAR !!!“…oder „Der Altar bleibt da!“

 

Solche Interaktionen sind die besten Reaktionen auf diese Art Kunstwerke. Ein Gästebuch zur Ausstellung kann hierfür sehr hilfreich sein.

Ich hoffe nur, es entsteht an dieser Stelle keine religiöse Protestbewegung.

In diesem Fall einfach das blasphemische Alarmzentrum ausschalten und den Song: „Always Look On The Bright Side Of Life“ auflegen und entspannen.

Da fahr ich so dahin des Weges, schau in der Gegend umher und sehe genau das. Sofort springt der Kopfbildassistent an und gleicht in unglaublicher Geschwindigkeit verfügbare Motivparallelen ab. Und tatsächlich ist da etwas Passendes dabei. Zum einen die Kreuzigungsbilder in den Bibeln meines Großvaterpfarrers Horst, der zu seinen Lebzeiten schon ein richtig hipper Kirchi-Umdenker war und zum anderen natürlich die Schlussszene aus dem größten Reli-Streifen aller Zeiten, dem Monthy Python- Klassiker „The Life Of Brian“.

Für einige mag das recht weit hergeholt sein, aber die Windradansammlungen erwecken bei mir manchmal wirklich den Eindruck, dass da so etwas wie religiöse Energie-Märtyrer-Symbole in der Landschaft stehen. Naja… vielleicht wird ja ein neuer Glaube daraus. Wäre nicht das Schlechteste. Auf manchen Kirchen oder über heiligen Hardliner-Ehebetten würde so ein Windrad bestimmt sehr gut aussehen.

So „erleuchtet“ sieht der Eisenacher Altar doch wirklich heilig aus. Vielleicht hat ja mal ein cooles Paar den Mut, sich vor diesem Kunstwerk das Ja-Wort zu geben. Schreibt mich ruhig an (jo.fingerhutl@t-online.de) und wir organisieren eine Trauung, die so noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Der schönste Tag im Leben könnte auch noch der bunteste werden. Eine geeignete göttliche Band neben dem Altar wüsste ich.

To top